Gesundes, leckeres Brot selber backen: glutenfrei, antientzündlich, reich an Ballaststoff und Protein
- Praxis Michaela Braun
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit
Ihr wollt euren Körper unterstützen, eure Ernährung vollwertiger und gesünder gestalten oder sucht nach Ideen, wie ihr das Osterfrühstück oder den Frühlingsbrunch ergänzen könnt?
Vielleicht wolltet ihr beim Bäcker ein eiweißreiches, glutenfreies Vitalbrot kaufen aber der Preis hat euch rückwärts rausgehauen?
Worry no more!
Hier kommt das Rezept, das ich selbst lange Jahre erprobt habe und was sich auch für viele Freunde und Patienten bewährt hat. Oft backe ich gleich 2 Laib und friere sie geschnitten ein, die einzelnen Scheiben sind frisch getoastet ganz wundervoll.
🍞❤️✨
„CHANTIS BROT“
145g gemahlene Mandeln o. -Nüsse o. Erdmandel, Tigernussmehl o. Hanfsaat (statt Mehl“
65g Nüsse (grob gehackt oder ganz, nach Belieben)
135g Sonnenblumenkerne
90g Leinsamen
4 EL Flohsamenschalen
2 EL Chiasamen
(Idealerweise alle trockenen Zutaten erstmal mischen)
1 TL Salz
Evtl Kokosöl nach Belieben (zb 1EL)
350 ml Wasser (in warmen h2O lösen sich Salz und Öl besser, zb direkt im Messbecher)
Evtl Gewürze, Süße, Kerne, Früchte, getrocknete Tomaten, geraspelte Karotten…nach Geschmack und für die Abwechlung.
(Ich füge für eine antientzündliche Wirkung eine ordentliche Menge Kurkuma und eine Prise Pfeffer hinzu, manchmal auch „Brotgewürz“; das Kümmel enthält für noch bessere Verdaulichkeit)
Alles mischen, gut und liebevoll Kneten (so wie ich euch😀)
Kastenform mit Backpapier auskleiden (geht super einfach, wenn man die Ecken diagonal einschneidet. Backpapier ist unverzichtbar! Sonst klebt das Brot doll an der Form)
In Kastenform 2-10h quellen lassen (bedeckt)
180 Grad Umluft
30 Min —> dann aus der Form nehmen und wenden, nochmals 30 min backen (wer es sehr knusprig mag, die letzte viertel Stunde mit Umluft)
1-2h abkühlen lassen für bessere Schneidbarkeit
Genießt es! 🍞🧡🌱
Eure Michaela Braun
Osteopathin D.O.